
Gemeinsam mit Selma Titze von der Thüringer Landesstelle für Suchtfragen e.V., die dort das Projekt „Neustart Campus – Moderne Wege der Sucht(selbst)hilfe“ betreut, stellte Frederike Fernández Álvarez, Referentin der Suchtselbsthilfe und Koordinatorin des Lotsennetzwerkes Nordbayern die Thüringer Suchthilfe vor. Nachdem die aktuellen Zahlen der IFT-Suchthilfestatistik Thüringen vorgestellt wurden, erhielten die Studierenden des 6. Semesters des Studiengangs „Soziale Arbeit“ einen Einblick in die Strukturen der professionellen und ehrenamtlichen Suchthilfe in Thüringen, aber auch in die Möglichkeiten der beruflichen Möglichkeiten in dem Bereich.
Die Darstellung der Suchtselbsthilfe ist im Rahmen dieser Vortragsreihe ein essentieller Bestandteil, damit diese in den Fokus der Bevölkerung rückt und noch mehr Menschen von dieser Form der Unterstützung profitieren können.
Wir bedanken uns für den interessanten und konstruktiven Austausch!