Gemeinsamer Fachkongress von DHS und fdr+

Vom 08. bis 10. Oktober 2018 werden die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) und der Fachverband Drogen- und Suchthilfe e.V. (fdr+) die Fachkonferenz Sucht und den fdr+sucht+kongress gemeinsam als Fachkongress durchführen. Das Thema lautet „SUCHT:...

Online-Suchtberatung von jedem Ort aus möglich

Der Suchthilfeträger Tannenhof Berlin-Brandenburg hat Anfang Januar zunächst testweise eine „Suchtberatung Online“, also eine Suchtberatung per Web-Chat, über seine Webseite eingeführt. Damit soll einerseits eine Beratungsmöglichkeit mit sehr niedrigen...

In Leipzig sind Genesungsbegleiter unterwegs

Mit Beginn des neuen Jahres wird in Leipzig ein Lotsennetzwerk aktiv.  Die Suchtselbsthilfe Regenbogen in Leipzig ist mit sogenannten „Genesungsbegleitern“ unterwegs, um suchtkranke Menschen zu begleiten, ihnen Unterstützungsangebote zu unterbreiten und...

Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat am 30.05.2017 die Förderrichtlinie zur Durchführung der „Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung für Menschen mit Behinderungen und von Behinderung bedrohter Menschen“ (EUTB) veröffentlicht....

Vergessenen Kindern eine Stimme geben

Der Fachverband Drogen- und Suchthilfe e.V. unterstützt die aktuell stattfindende Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien von NACOA Deutschland.Zahlreiche fdr+ Mitgliedsorganisationen beteiligen sich bundesweit mit vielfältigsten Aktionen, um auf die...